Reset durch Eintippen von "r"
|
Hinweise und Aufgaben
- Die Punkte A und B sind jetzt fest, nur C ist beweglich. Ziehe jeweils C und beobachte die Veränderungen.
- Die Figur ist jetzt durch zwei Dreiecke ADL und BEK im Innern des Quadrates über AC ergänzt worden, die kongruent zum ursprünglichen Dreieck ABC sind.
- Was lässt sich über das Viereck KMLN feststellen? Begründe deine Vermutungen.
- Untersuche den besonderen Fall, dass der Winkel bei C gleich 90° ist. Was gilt jetzt für KMLN?
- Stelle für diesen Fall (g = 90°) eine Formel für den Flächeninhalt c² des Hypotenusenquadrates mit Hilfe der 5 Teilflächen auf. Alle Teilflächen sollen dabei mit Hilfe der Variablen a und b beschrieben werden.
|