Eine merkwürdige Flächenverwandlung

Die dynamische Zeichnung zeigt ein Quadrat, das in vier Teilflächen zerlegt ist, von denen jeweils zwei kongruent sind.


Reset durch Eintippen von "r"

Aufgaben und Hinweise

  • Klicke auf "Start" um den Zugmodus anzuschalten. Die roten Punkte können nun gezogen werden. Dabei werden die Teilflächen mitbewegt.
  • Klicke auf "Drehung" um jeweils einen Eckpunkt der beiden oberen Trapeze sichtbar zu machen (grün). An diesen Punkten können die Trapeze gedreht werden.
  • Drehe die Trapeze jeweils um 90° und verschiebe sie so, dass die 5 cm langen Seiten mit den 5 cm langen Seiten der Dreiecke zusammenfallen und außerdem alle vier Teilflächen ein Rechteck bilden.
  • Berechne den Flächeninhalt des Rechtecks und vergleiche ihn mit dem des Ausgangsquadrates. Was stellst du fest? Gibt es eine Erklärung dafür?
  • Hilfe zur Aufklärung (nur im Notfall anklicken)


Dieses dynamische Arbeitsblatt verwendet JavaSketchpad, die JAVA-Version von The Geometer's Sketchpad.


© F. W. Dustmann, Oktober 2004