Winkel messen

 Messen eines Winkels
 benötigte Objekte:
  • Punkt (auf dem 1. Schenkel)
  • Punkt (Scheitel)
  • Punkt (auf dem 2. Scheitel)
 erzeugtes Objekt:
  • Text
 
Durch die drei gewählten Punkte wird ein Winkel festgelegt (Orientierung!). Der erste Punkt liegt auf dem ersten Schenkel, der zweite Punkt stellt den Scheitel dar und der dritte Punkt legt den zweiten Schenkel fest. Der gemessene Winkel wird als dynamischer Text dargestellt. Sobald sich einer der definierenden Punkte bewegt, ändert sich der Wert des Winkels. Die Angabe erfolgt im Gradmaß.

 

Beispiel

Da es sich beim gemessenen Winkel um ein Textobjekt handelt, kann es im Dialog  Objekteigenschaften bearbeitet werden. Der Text ist an den Scheitelpunkt gebunden.

 

Texteingabe

<arc>ABC = <value>Deg(A,B,C)</value>°

 
Siehe auch: