Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Das dargestellte Unterrichtskonzept zur proportionalen Zuordnung gestaltet sich konventionell, was die Entwicklung des mathematischen Gedankenganges betrifft. Anschauliche Anwendungszusammenhänge sind im wesentlichen Preis- und unterschiedliche alltagsnahe Mengenkalkulationen. Dabei sind die grundlegenden Problemstellungen vorgegeben, aber die Schülerinnen und Schüler auch immer wieder aufgefordert, vergleichbare Beispiele aus ihrer Erfahrungswelt selbst beizusteuern, damit die mathematischen Modellierungen breiter in einen Sinn- und Sachzusammenhang ankern können und der außermathematische Transfer geübt wird.

Stichworte zum Eintrag:Lernen mit Neuen Medien
1 Verweis auf Webseite
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.