Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Konkretisiertes Unterrichtsvorhaben 10.II - Umfang 4 Stunden

Thema

Inhaltsfeld/er

Inhaltliche Schwerpunkte

Konkretisierung

Reine Mädchensache? Berufe im Bereich von Ernährungs- und Hauswirtschaft

  • Berufe im haus- und ernährungswirtschaftlichen Umfeld (IF 5)
  • Berufsfelder
  • Tätigkeitsfelder
  • Anforderungsprofile
  • Brainstorming zu Berufen aus dem Bereich der Ernährungs- und Hauswirtschaft
  • Internetrecherche zur Erweiterung des Berufsspektrums und Recherche zu Tätigkeitsfeldern
  • Vergleich von Anforderungsprofilen und persönlichen Stärken und Schwächen sowie Interessen.
  • Erkundung einzelner Berufe

 

 

Kompetenzen

übergeordnet

konkretisiert

HK

MK

SK

UK

Die Schülerinnen und Schüler

  • erstellen (Medien-) Produkte zu fachbezogenen Sachverhalten und präsentieren diese intentional im (schul-) öffentlichen Raum. (HK 4)

Die Schülerinnen und Schüler

  • recherchieren selbstständig in unterschiedlichen Medien und beschaffen zielgerichtet Informationen. (MK 1)
  • identifizieren die unter einer Fragestellung relevanten Informationen innerhalb einer Zusammenstellung verschiedener Materialien, gliedern diese und ordnen sie in thematische Zusammenhänge ein. (MK 2)

Die Schülerinnen und Schüler

  • beschreiben Berufe des haus- und ernährungswirtschaftlichen Umfelds
  • erläutern Anforderungen an Berufe im haus- und ernährungswirtschaftlichen Umfeld.

Die Schülerinnen und Schüler

  • bewerten die geschlechtsspezifische Zuweisung zu einzelnen Berufen im Hinblick auf Zukunftschancen und Einkommensgerechtigkeit.
  • beurteilen haus- und ernährungswirtschaftliche Berufe im Hinblick auf eigene Interessen und Fähigkeiten.

 

 

Vorhabenbezogene Absprachen

Methodische, didaktische Zugänge:

  • Internetrecherche, Erkundung

Links:

Außerschulische Partner:

  • BIZ
Zum Seitenanfang

© 2024 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule