- Lehrplannavigator Grundschule (auslaufend)
- Lehrplannavigator Primarstufe (NEU)
-
Lehrplannavigator S I
- Hauptschule
- Gesamtschule
-
Realschule
- Alevitische Religionslehre
- Biologie
- Chemie
-
Chinesisch
NEU ab 2021/2022 - Deutsch
-
Deutsch
NEU ab 2022/23 - Englisch
-
Englisch
in 2021/2022 für Kl. 5
in 2022/2023 für Kl.6 -
Englisch
NEU ab 2022/23 - Erdkunde
-
Erdkunde
NEU ab 2020/2021 - Evangelische Religionslehre
- Französisch
-
Französisch
NEU ab 2021/2022 - Geschichte
-
Geschichte
NEU ab 2020/2021 -
Informatik
NEU ab 2021/2022 - Islamischer Religionsunterricht
- Italienisch
-
Italienisch
NEU ab 2021/2022 -
Japanisch
NEU ab 2021/2022 - Jüdische Religionslehre
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Mathematik
-
Mathematik
NEU ab 2022/23 - Musik
- Niederländisch
-
Niederländisch
NEU ab 2021/2022 - Orthodoxe Religionslehre
- Physik
- Politik
-
Politik
NEU ab 2020/2021 - Praktische Philosophie
-
Praktische Philosphie
schulformübergreifend
NEU ab 2024/2025 -
Russisch
NEU ab 2021/2022 - Spanisch
-
Spanisch
NEU ab 2021/2022 - Sport
- Syrisch-orthodoxe Religionslehre
- Textilgestaltung
-
Türkisch
NEU ab 2021/2022 -
Wirtschaft
NEU ab 2020/2021 - WP Biologie
- WP Chemie
- WP Informatik
-
WP Informatik
NEU ab 2023/2024 - WP Kunst
- WP Musik
- WP Physik
-
WP Sozialwissenschaften
NEU ab 2022/23 - WP Technik
-
WP Wirtschaft
NEU ab 2022/23
- Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20)
- Lehrplannavigator S II
- Lehrplannavigator Weiterbildungskolleg
- Vorgaben sonderpädagogische Förderung
- Sie sind hier:
-
Lehrplannavigator S I
Realschule
Chemie
Hinweise und Beispiele
Hinweise und Beispiele zur Umsetzung des Kernlehrplans Chemie
Auf der Grundlage des Kernlehrplans Chemie für die Realschule steht hier der schulinterne Lehrplan einer fiktiven Realschule zur Verfügung. Materialien, die die Fachschaften zur Erstellung eines solchen Curriculums benötigen, stehen zum Download bereit.
Die hier aufgeführten Beispiele von Chemieunterricht zeigen exemplarisch auf, wie mehrere Ansprüche umgesetzt werden können: die Beachtung der Obligatorik des Kernlehrplans, die Einhaltung von Absprachen in der Fachkonferenz, die laut Schulgesetz notwendig sind, eine kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung und den pädagogischen Gestaltungsspielraum der Lehrperson.
unterstützende Materialien
Hier finden Sie Links zu Themen, die im Zusammenhang mit dem Kernlehrplan stehen.