Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur
Verantwortlich für den Inhalt: Studienseminar Münster
 

In diesem Teilmodul soll anhand der Fabel vom Fuchs und dem Raben beispielhaft gezeigt werden, wie die Progression im Erwerb der Textkompetenz über das deklarative Wissen (Kennen), das analytische Wissen (Verstehen) und das abschließende prozedurale Wissen (Können) in der Praxis aussehen könnte. Nach dem Prinzip der Graduierung werden die Anforderungen des Fabeltextes sowohl sprachlich als auch inhaltlich immer komplexer: Vom einfachen über den anspruchsvolleren didaktisierten Text bis hin zum mittelschweren Originaltext wird das Erlernen der Textkompetenz spiralförmig angelegt. Ein didaktischer Kommentar erläutert den Aufbau der einzelnen Stufen näher.

Stichworte zum Eintrag:Netzwerk UE SI
Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Netzwerk UE SI der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
4 Dateien zum Download
Modul Textkompetenz
Dateityp: .doc , Dateigröße: 303 KB
Diese Datei enthält das vollständige Modul zum Downloaden.
Definition der Gattung Fabel
Dateityp: .doc , Dateigröße: 35 KB
Anhang
Dateityp: .doc , Dateigröße: 36.5 KB
Rezeption der Fabel
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.