Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Die mündliche Aufgabe steht imZusammenhang mit dem Unterricht zum Thema "Politische Literatur".Durch die Behandlung lyrischer Texte, z.B. aus der Zeit des Vormärz oder der Weimarer Republik, sollen deren Sprache und Wirkungsabsicht als zeitbedingt und zeitbezogen erkannt werden.

aus: Aufgabenbeispiele zu den Kernlehrplänen Deutsch NRW, S. 34 – 36, Kommission für die Entwicklung von Kernlehrplänen für das Fach Deutsch, Landesinstitut für Schule 2004

Stichworte zum Eintrag:Literatur
1 Datei zum Download
Die schlesischen Weber
Dateityp: .pdf , Dateigröße: 35.4 KB
Dieser Materialeintrag ist in den folgenden Zusammenhängen auffindbar:
Anzahl aller Materialeinträge der jeweiligen Kateogie.

Materialart 845 Aufgabe 363
Fächer / Lernbereiche 1789 Deutsch 110