Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Material Suche

Zeige 2.151-2.200 von 2.815 Einträgen.
Umgang mit Konflikten 1 26.06.2012
Internetlinks zum Thema
Die Sportpalastrede von Goebbels 1 26.06.2012
Arbeitsblatt
Was ist Heimat? Familiengeschichte/Migrationsgeschichte 1 26.06.2012
Arbeitsblatt
Was muss ein Klassensprecher tun? 1 26.06.2012
Arbeitsblatt
Empfehlungen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems in Nordrhein-Westfalen 31.10.2011
Wissenschaftliches Gutachten im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung
Kolumbus betritt Amerika 1 21.07.2011
Methodenkompetenz: Bildquellen Jgst. 7/8
Die 5-%-Klausel 1 21.07.2011
Handlungskompetenz Jgst. 9/10
Flüchtlingsbilder 1 21.07.2011
Urteilskompetenz Jgst. 9/10
Flüchtlingsströme in Afrika 1 21.07.2011
Methodenkompetenz: Kartenarbeit Jgst. 9/10
Selbsteinschätzungsbogen zur Text- und Quellenarbeit Jgst 5/6 1 21.07.2011
Methodenkompetenz Jgst. 5/6
Selbsteinschätzungsbogen zur Text- und Quellenarbeit Jgst 7/8 1 21.07.2011
Methodenkompetenz Jgst. 7/8
Selbsteinschätzungsbogen zur Text- und Quellenarbeit Jgst 9/10 1 21.07.2011
Methodenkompetenz Jgst. 9/10
Römer und Germanen am Limes 1 21.07.2011
Urteilskompetenz Jgst. 5/6
Buchherstellung früher und heute 1 21.07.2011
Urteilskompetenz Jgst. 7/8
Selbstdiagnosebogen zu historisch-politischen Fachbegriffen Jgst. 7/8 1 21.07.2011
Sachkompetenz Fachsprache
Selbstdiagnosebogen zu historisch-politischen Fachbegriffen Jgst. 5/6 1 21.07.2011
Sachkompetenz Fachsprache
Selbstdiagnosebogen zu historisch-politischen Fachbegriffen Jgst. 9/10 1 21.07.2011
Sachkompetenz Fachsprache
Leben in zwei Staaten - Leben zusammen 1 21.07.2011
Unterrichtsvorschlag der Bundeszentrale für politische Bildung
Erster Weltkrieg: Ursache, Verlauf und Folgen 1 21.07.2011
Unterrichtsvorschlag der Bundeszentrale für politische Bildung
Schule oder Ausbildung? 1 21.07.2011
Unterrichtsvorschlag der Bundeszentrale für politische Bildung
Merkmale der Gesellschaft 1 21.07.2011
Arbeitsmappe der Bundeszentrale für politische Bildung
Zusammenleben: die anderen und ich - Gesellschaft für Einsteiger 1 21.07.2011
Arbeitsmappe der Bundeszentrale für politische Bildung
Zusammenleben: die anderen und ich - Grundrechte 1 21.07.2011
Spielplanpuzzle der Bundeszentrale für politische Bildung
Zusammenleben: die anderen und ich - Familienstrukturen und Lebenswirklichkeiten 1 21.07.2011
Arbeitsblätter der Bundeszentrale für politische Bildung
Methodensammlung 1 21.07.2011
Methoden-Kiste der Bundeszentrale für politische Bildung
Reich, schön, glücklich - meine Zukunftsperspektive 1 21.07.2011
Material der Bundeszentrale für politische Bildung
Lehrplannavigator: Materialien zum Kernlehrplan Erdkunde Hauptschule 21  01.07.2011
Der Lehrplannavigator enthält eine Liste aller Materialien, die für den Kernlehrplan Erdkunde, Hauptschule erstellt worden sind.
Lehrplannavigator: Materialien zum Kernlehrplan Politik Realschule 01.04.2011
Unterrichtsmaterialien zum Kernlehrplan Politik Realschule sowie zu einem Musterbeispiel des Schulministeriums für einen schulinternen Lehrplan.
Rom - ein Imperium entsteht 1 01.07.2011
Methodenkompetenz: Kartenarbeit Jgst. 5/6
Powerpoint-Präsentation zu Struktur und Inhalten der Handreichung 1 13.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Beispielcurriculums zur Handreichung Darstellen & Gestalten in der Gesamtschule.
Formular für ein konkretisiertes Unterrichtsvorhaben Darstellen & Gestalten 1 20.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Beispielcurriculums zur Handreichung Darstellen & Gestalten in der Gesamtschule.
Formular Übersichtstabelle aller Unterrichtsvorhaben Kunst 1 13.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil der Beispielcurricula zu den Kernlehrplänen Kunst für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule.
Schuljahres-Arbeitspläne der Kunst-Fachkonferenz 1 13.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Beispielcurriculums zum Kernlehrplan Kunst für die Realschule. Es handelt sich um Schuljahres-Arbeitspläne der Kunst-Fachkonferenz an der Realschule.  
Erarbeitungsfragen schulinterner Lehrplan Kunst für die Gesamtschule 1 13.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des Beispielcurriculums zum Kernlehrplan Kunst für die Gesamtschule.
Formular für ein konkretisiertes Unterrichtsvorhaben Kunst 1 13.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil der Beispielcurricula zu den Kernlehrplänen Kunst für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule.
Formular Übersichtsraster aller Unterrichtsvorhaben im Fach Textilgestaltung 1 27.06.2012
Dieses Unterstützungsmaterial ist Bestandteil der Beispielcurricula zu den Kernlehrplänen im Fach Textilgestaltung in der Hauptschule und Realschule.
Inhaltsfelder der Kernlehrpläne im Fach Musik für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule 1 11.07.2012
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil der Beispielcurriculua der Kernlehrpläne im Fach Musik für die Gesamtschule, Hauptschule und Realschule.
Formular für ein konkretisiertes Unterrichtsvorhaben im Fach Textilgestaltung 1 26.06.2012
Dieses Unterstützungsmaterial ist Bestandteil der Beispielcurricula zu den Kernlehrplänen im Fach Textilgestaltung für die Hauptschule und Realschule.
Kommentierte Hauscurricula - Curriculare Umsetzung des Kernlehrplans Geschichte 4 03.04.2012
Der Auftrag, die obligatorischen Vorgaben des KLP Geschichte SI (verbindlich zu unterrichtende Inhaltsfelder sowie verbindlich aufzubauende Kompetenzen in den jeweiligen Lernjahren) umzusetzen, forder...
Bildinterpretation - Aufbau der Kompetenz anhand dreier exemplarischer Quellen 5 03.04.2012
Ziel dieses Moduls zum Kernlehrplan (KLP) Geschichte für das Gymnasium ist es, eine Möglichkeit für den spiralförmigen Aufbau der Methodenkompetenz zur Interpretation von Bildern aufzuzeigen.
Geschichtsunterricht mit dem Ziel der Förderung historischer Urteilskompetenz 5 20.06.2012
Das Modul zum Thema „Geschichtsunterricht mit dem Ziel der Förderung historischer Urteilskompetenz“ besteht aus Planungsüberlegungen und einigen praktischen Beispielen in Form von Unterrichtsein...
Erstellen von Funktionsgrafen 4 27.06.2012
Die eingetragenen Punkte werden durch Linien (Geraden, Kurven) verbunden.
Erstellen von Streifendiagrammen 4 27.06.2012
Das Streifendiagramm wird auch als Prozentstreifen bezeichnet.
Auswahl der Diagramme 2 27.06.2012
Anordnung grafischer Elemente
Auswahl der Diagramme 2 27.06.2012
Zusätzliche grafische Elemente
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile 3 07.01.2012
Systemisches Denken am Beispiel des Informellen Sektors der Abfallwirtschaft im indischen Pune
Eine multiperspektivische Raumbewertung unter Nutzung neuer Medien 4 03.02.2012
Der Raum Köln-Niehl/ Köln-Riehl
Lernaufgabe "Bello" 1 02.11.2011
Lernaufgabe für die Klassen 5/6
Titel: „Der Nationalpark Eifel – Aktions- und Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche“ 1 19.06.2012
Kompetenzbereich Handlungskompetenz
Dokumentation der Projektarbeit „GPS gestützte Fahrradtour im Nationalpark Eifel“. 1 15.05.2012
Dieses Material ist Teil des Projektkurses „Der Nationalpark Eifel - Aktions- und Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche“ im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes. Es handelt sich um ein Produkt des Teilprojekts 2: „GPS gestützte Fahrradtour im Nationalpark Eifel“.