Lehrkräfte als Lernbegleitung
Lehrkräfte als Lernbegleitung stellen die Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt des Unterrichts. Sie nehmen die Schülerinnen und Schüler wertschätzend und in angenehmer kommunikativer Atmosphäre als Akteure ihres Lernens ernst, die ihre Wissensfragen oder Lernschwierigkeiten formulieren, während die Lehrkraft als Lernbegleitung ihnen gezielt mögliche Wege zum Weiterlernen oder zur Überwindung der Lernprobleme anbietet. Die folgenden vier Kompetenzbereiche der Lehrkraft bilden hierfür die Grundlage:
- Sachkompetenz
- Diagnostische Kompetenz
- Didaktische Kompetenz
- Klassenführungskompetenz
Relevanz für die Praxis der individuellen Förderung
Im gelungenen Zusammenspiel aller Kompetenzbereiche gelingt es der Lehrkraft, durch didaktisch aufbereitetes oder passgenau bereitgestelltes Material den Lernenden individuelle Bearbeitungswege zu ermöglichen.