Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Material Suche

Zeige 2.551-2.600 von 2.815 Einträgen.
Der GTR in Klasse 7 und 8 1 21.12.2009
Laplace-Experimente - M 8.3
Der AcI als satzwertige Konstruktion 5 17.09.2009
Eine kompetenzstufenorientierte Vermittlung des AcI als typische Konstruktion im Fach Latein
Modellieren in den Jahrgangsstufe 5 bis 7 - Unterrichtsvorhaben 3 5 27.11.2009
Das am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Bünde und das Gymnasium Barntrup erprobten Bausteine zur Entwicklung der Kompetenzen im Bereich des „Modellierens“.
Kooperative Unterrichtsentwicklung mit Hilfe eines Wikis 1 25.11.2009
Das Freiherr von Stein Gymnasium Bünde hat eine Möglichkeit gefunden, mit Hilfe eines Wikis kooperative Unterrichtsentwicklung zu betreiben. 
Lernaufgaben Sport Grundschule 1 14.01.2009
Bewegen an Geräten - Schlagwurf - Fest der Sonne - Ins Wasser springen - Spielregeln für Takeshi
Aushangszettel 01.10.2009
Der Lehrende erläutert an Aushangzetteln die Kriterien und methodischen Schritte und die Kollegiaten und Kollegiatinnen bearbeiten vertiefend einen Einführungstext zur Projektarbeit.
Einführungstext zur Projektarbeit 01.10.2009
zur Bearbeitung durch die Kollegiaten
Erwerb der Sachkompetenz S4 in den Jahrgangsstufen 5/6 8 17.09.2009
Sachkompetenz
Beispiele schulinterner Lehrpläne 17.09.2009
Mathematik G8
Off to the New World - European Immigration to the US 17.09.2009
Aufgabenorientiertes Unterrichtsvorhaben zur Förderung der mündlichen Kompetenzen (Schwerpunkt: Hör-/Hör-Sehverstehen)
Orientierungswissen 17.09.2009
Vermittlung des Orientierungswissens
Informationen zum Lehrplan Mathematik Grundschule 1 31.10.2008
Hier wird der Kernlehrplan Mathematik Grundschule 2008 mit dem der Grundschule aus dem Jahre 2003 verglichen. Dazu enthält die Quelle eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Lernaufgaben Kunst Grundschule (gesamt) 1 14.01.2009
Parallel zur Entwicklung des Lehrplans Kunst für die Grundschule (2008) sind exemplarische Aufgaben entwickelt worden.
Informationen zum Lehrplan Englisch Grundschule 1 14.01.2009
 
Informationen zum Lehrplan Sport Grundschule 1 14.01.2009
Hier wird der Lehrplan Sportunterricht Grundschule 2008 mit dem von 2003 verglichen. Dazu enthält die Quelle eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Informationen zum Lehrplan Kunst Grundschule 1 14.01.2009
Hier wird der Lehrplan Kunstunterricht Grundschule 2008 mit dem von 2003 verglichen. Dazu enthält die Quelle eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Informationen zum Lehrplan - Evangelische Religionslehre Grundschule 1 31.01.2009
Hier wird der Lehrplan Evangelische Religionslehre für die Grundschule 2008 mit dem aus dem Jahre 2003 verglichen. Dazu enthält die Quelle eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Handreichungen zum neuen Lehrplan Evangelische Religionslehre (Primarstufe) - Auszug 1 31.01.2009
Die Handreichung verfolgt das Ziel, Lehrerinnen und Lehrer bei der Entwicklung eines Religionsunterrichts aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Hier liegt ein einleitender Auszug vor.
Auszug aus den Handreichungen zum neuen Lehrplan Evangelische Religionslehre (Primarstufe) NRW 1 31.01.2009
Leben in Gottes Hand und unter Gottes Segen
Information zum Lehrplan Katholische Religionslehre Grundschule 1 01.02.2009
Hier wird der Lehrplan Katholische Religionslehre Grundschule 2008 mit dem von 2003 verglichen. Dazu enthält die Quelle eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Lernaufgabe Katholische Religionslehre Grundschule 1 01.02.2009
Im Rahmen der Lehrplanentwicklung im Fach Katholische Religionslehre ist eine beispielhafte Lernaufgabe entstanden.
Informationen zum Lehrplan Musik Grundschule 1 01.02.2009
Hier wird der Lehrplan Musik Grundschule 2008 mit dem der Grundschule aus dem Jahre 2003 verglichen. Dazu enthält die Quelle eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Bildungsstandards und Kompetenzen im Lehrplan Katholische Religionslehre 2008 1 03.02.2009
 
Lehrplan Deutsch 2008 – Kontinuität und Weiterentwicklung durch Kompetenzorientierung - Präsentation 1 11.02.2009
Im Rahmen der Lehrplanentwicklung ist eine Präsentation entwickelt worden, die wesentliche Merkmale und Intentionen des neuen Lehrplans im Fach Deutsch darstellt.
Fachdidaktische Hinweise Deutsch - Grundschule 1 05.04.2009
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Fachdidaktische Hinweise Deutsch - Grundschule 1 05.04.2009
Sprechen und Zuhören
Lernaufgaben Deutsch Grundschule - Gruselgeschichte 1 05.04.2009
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung hat im Rahmen der Lehrplanentwicklung exemplarische Lernaufgaben erstellt.
Beispiele zu prozessbezogenen Aufgabenstellungen 1 11.06.2009
Mathematik
Lernaufgaben Sachunterricht 1 14.08.2009
Im Kontext der Lehrplanentwicklung hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW exemplarische Aufgaben entwickelt.
Informationen zum Lehrplan Deutsch Grundschule 1 30.10.2008
In den Informationen wird der Kernlehrplan Deutsch der Grundschule 2008 mit dem Lehrplan Deutsch Grundschule 2003 verglichen. Dazu gibt es ausführliche begriffliche Erläuterungen zum Kernlehrplan.
Der Neue Mathematiklehrplan für die Grundschule 1 30.10.2008
Eine Illustration durch zehn Unterrichtsbeispiele
Lernaufgaben Mathematik Grundschule 1 31.10.2008
Parallel zur Entwicklung des Kernlehrplans Mathematik für die Grundschule (2008) sind exemplarische Aufgaben entwickelt worden.
Fachdidaktische Hinweise Deutsch Grundschule 1 31.10.2008
Schreiben: Schreibmotivation stärken – sinnvoll üben
Daten, Häufigkeiten, Wahrscheinlichkeiten 1 16.11.2008
Ein neuer Bereich im Lehrplan Mathematik
Lernaufgaben Englisch Grundschule (gesamt) 1 14.01.2009
Parallel zur Entwicklung des Lehrplans Englisch für die Grundschule (2008) sind exemplarische Aufgaben entwickelt worden.
Die Grundschule in NRW 1 13.08.2009
Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
Aufgabenideen zu Muster und Strukturen 1 11.06.2009
Mathematik
Referat Geschwister Scholl 1 22.11.2005
Jahrgangsstufe 9/10 (mündlich) – Hauptschule,
Gedicht Eugen Roth: Der Baum 1 22.11.2005
Jahrgangsstufe 5/6 (mündlich) – Hauptschule
Ballade: Trutz Blanke Hans 1 22.11.2005
Jahrgangsstufe 7/8 (mündlich) – Hauptschule
H. Heine: Die schlesischen Weber 1 22.11.2005
Jahrgangsstufe 9/10 (mündlich) – Hauptschule,
Gedicht Britting: Feuerwoge 1 22.11.2005
Jahrgangsstufe 5/6 (mündlich) – Gesamtschule
Dialog zu J. de Zanger: Dann eben mit Gewalt 1 23.11.2005
Jahrgangsstufe 7/8 (schriftlich) – Gesamtschule,
Aus Quintalien 1 06.03.2007
Hinführung zu Stellenwertsystemen am Beispiel des 5er-Systems
Informationen zum Lehrplan Sachunterricht Grundschule 1 14.01.2009
In der Information wird der Lehrplan Sachunterricht Grundschule 2008 mit dem der Grundschule aus dem Jahre 2003 verglichen. Dazu enthält die Informationen eine Vielzahl begrifflicher Erläuterungen.
Bildungsstandards und Kompetenzen im Lehrplan Katholische Religionslehre 2008 1 01.02.2009
Die einzelnen Kompetenzen werden im Lehrplan dargestellt und begründend erläutert.
Lernaufgaben Mathematik Grundschule 1 16.11.2008
Zahlen und Operationen – „Forscherauftrag zu Vierersummen“
Lernaufgaben Englisch Grundschule 1 14.01.2009
Kommunikation – sprachliches Handeln: SprechenÜber sich Auskunft geben
Lernaufgaben Englisch Grundschule 1 14.01.2009
Kommunikation – sprachliches Handeln: SprechenEinen Text über ein Zootier verfassen
Aufgabenbeispiele zu den Kernlehrplänen Fach Deutsch 1 21.11.2005
Aufgabentypen zu den Anforderungen des Kapitel 3 des Kernlehrplans Deutsch