Periodisches Lernstands-Feedback – Julius-Stursberg-Gymnasium Neukirchen-Vluyn
Julius-Stursberg-Gymnasium
Tersteegenstr. 85a
47506 Neukirchen-Vluyn
02845/936610
Schulleiterin: Frau Engbers
Bezirksregierung Düsseldorf
Druckversion des gesamten Praxisbeispiels (PDF, 834 KB)
Periodisches Lernstands-Feedback (PLF) in der Erprobungsstufe
Im Rahmen des Projekts Lernpotenziale implementierte das Julius-Stursberg-Gymnasium in der Jahrgangstufe 5 ein sogenanntes Periodisches Lernstands-Feedback (PLF). Mit dem Konzept des Periodischen Lernstands-Feedbacks eröffnen sich Chancen, die Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Die Schülerinnen und Schüler überprüfen selbstständig in regelmäßigen Abständen ihren Lernstand. Hierfür nutzen sie bereitgestelltes Material, das eine eigenständige Auswertung ermöglicht und Hinweise zur Vertiefung und Übung gibt. Die Durchführung des PLF findet im Unterricht statt. Das PLF ist vor allem am Ende von Lerneinheiten oder vor Klassenarbeiten sinnvoll.
Zur Zeit wird das PLF in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in den Jahrgangsstufen 5 und 6 durchgeführt.