Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • Brief
  • sitemap_icon

Deutsch - Unterstützungsmaterialien zur Diagnose und Förderung - Primarstufe

Die hier zusammengestellten Unterstützungsmaterialien bieten Diagnoseinstrumente und Angebote zur Förderung von Kernkompetenzen für das Fach Deutsch in der Primarstufe.

Über das linke Menü werden weitere Unterstützungsmaterialien für die Sekundarstufen I und II angeboten.

Diagnoseinstrumente und darauf abgestimmte Förderangebote:

Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3 (Jg. 3-4)

Die Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3 stellen als Diagnoseinstrument eine wichtige Grundlage für eine systematische Unterrichtsentwicklung dar. Lehrerinnen und Lehrer erhalten Informationen, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die Kinder einer Klasse im Hinblick auf die fachlichen Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Lehrpläne verfügen. Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.

Link zum Material: Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Aufgabenbrowser (Jg. 2-4, 6-9)

Der Aufgabenbrowser ist eine Aufgabendatenbank mit didaktischen Erläuterungen und Auswertungsanleitungen zu VERA-Aufgaben mit gültigen Nutzungsrechten. Es können Diagnosetests erstellt und passende Lernaufgaben zur Kompetenzförderung in Deutsch, Englisch / Französisch und Mathematik abgerufen werden. Es sind zusätzlich Aufgabenvariationen in Mathematik zur erweiterten Diagnose in der Primarstufe verfügbar. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot (eine Anmeldung erfolgt mit den VERA-Zugangsdaten der Schule).

Link zum Material: Aufgabenbrowser - Kommentierte Aufgaben zur Diagnose und Förderung  

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Fachbezogene Förderangebote:

Start mit Deutsch (Jg. 4-8)

Der Kurs „Start mit Deutsch“ wurde als begleitendes Material zum Erwerb von Basiskompetenzen in der deutschen Sprache konzipiert. Zielgruppe sind neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler, die ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland kommen, aber im lateinischen Alphabet alphabetisiert sind.

Link zum Material: Start mit Deutsch

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Weitere Materialien

Diese Materialien bieten einen Einblick in weitere mögliche Diagnose- und Unterstützungsmaterialien für das Fach Deutsch. Neben dieser Auswahl gibt es auch geeignete Materialien anderer Anbieter. Die Angebote stellen keine Empfehlung der QUA-LiS NRW dar.

Kostenpflichtige Angebote sind mit einem Euro-Icon gekennzeichnet.

eKidz.eu App zur Lese- und Sprachförderung (Jg. 1-3)

Bei eKidz.eu handelt es sich um eine fachdidaktisch geprüfte und empirisch evaluierte App für iOS und Android. Für unterschiedliche Sprachniveaus werden in der App Texte mit begleitenden, differenzierten Aufgaben angeboten. Die Schülerinnen und Schüler können sich die Texte laut vorlesen lassen oder auch einen eigenen Vorlesetext aufnehmen. In der kostenfreien Basisversion steht ein vollständiges Buch auf jeder Lesestufe mit allen Funktionen zur Verfügung. In der kostenpflichtigen Vollversion bietet die App eine große Auswahl an Textgenres.

Link zum Material: eKidz.eu App

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK
Zum Seitenanfang

© 2024 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule