Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • Brief
  • sitemap_icon

Deutsch - Unterstützungsmaterialien zur Diagnose und Förderung -Sekundarstufe I

Diagnoseinstrumente und darauf abgestimmte Förderangebote:

Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 8 (Jg. 8)

Lernstandserhebungen (VERA-8) sind als Diagnoseinstrument eine wichtige Grundlage für eine systematische Unterrichtsentwicklung. Sie bieten den Lehrerinnen und Lehrern Informationen, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die Schülerinnen und Schüler einer Lerngruppe verfügen und inwieweit in den untersuchten Teilbereichen die fachlichen Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Lehrpläne erfüllt wurden. Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.

Link zum Material: Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 8   

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Aufgabenbrowser (Jg. 2-4, 6-9)

Der Aufgabenbrowser ist eine Aufgabendatenbank mit didaktischen Erläuterungen und Auswertungsanleitungen zu VERA-Aufgaben mit gültigen Nutzungsrechten. Es können Diagnosetests erstellt und passende Lernaufgaben zur Kompetenzförderung in Deutsch, Englisch / Französisch und Mathematik abgerufen werden. Es sind zusätzlich Aufgabenvariationen in Mathematik zur erweiterten Diagnose in der Primarstufe verfügbar. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot (eine Anmeldung erfolgt mit den VERA-Zugangsdaten der Schule).

Link zum Material: Aufgabenbrowser - Kommentierte Aufgaben zur Diagnose und Förderung

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Fachbezogene Diagnoseangebote:

Lernausgangslage online (LEO)  (Jg. 5)

Bei diesem kostenfreien Angebot handelt es sich um einen Kompetenztest für die Fächer Deutsch und Mathematik zur Feststellung der Lernausgangslagen nach dem Übergang von der vierten in die fünfte Jahrgangsstufe. Die Kompetenztests können vollständig digital durchgeführt und ausgewertet werden. Zur Weiterarbeit im Unterricht werden weiterführende Materialien und Links zur Unterrichtsgestaltung angeboten. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern bereitgestellt. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich unter www.diagnoseundfoerdern-nrw.de ganz einfach mit den aus der aktuellen Durchführung von VERA-8 bekannten Zugangsdaten (Schulnummer und Schul-Kennwort) einloggen und gelangen so zu den verschiedenen Testmöglichkeiten. 

Informationen zu LEO

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Test zur Eingangsdiagnostik zu Beginn der Sekundarstufe I (Jg. 5)

Es handelt sich um ein kostenloses Diagnoseinstrument für die Fächer Deutsch - Lesen & Mathematik - Zahlen und Operationen. Zu den Testheften (PDF) wird ein Exceltool zur eigenständigen Durchführung und kriterialen Auswertung (mit Sofort-Kompetenzstufenrückmeldung) angeboten. Bezug über: QUA-LiS NRW (AB 2), Projektleitung Lernstand, vera8@qua-lis.nrw.de 

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK

Fachbezogene Förderangebote:

Start mit Deutsch (Jg. 4-8)

Der Kurs „Start mit Deutsch“ wurde als begleitendes Material zum Erwerb von Basiskompetenzen in der deutschen Sprache konzipiert. Zielgruppe sind neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler, die ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland kommen, aber im lateinischen Alphabet alphabetisiert sind.

Link zum Material: Start mit Deutsch

Einsatz in:
GS
HS
RS
SK
GY
GE
BK
Zum Seitenanfang

© 2024 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule