Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • Brief
  • sitemap_icon

Fachtagungen

Fachtagungen

In der QUA-LiS finden regelmäßig Fachtagungen zu geschlechtersensibler Bildung und Erziehung in der Schule statt. Hier werden zukünftige Fachtagungen angekündigt sowie vergangene Fachtagungen dokumentiert.

+++ Save the date! +++

Die nächste Fachtagung findet am Montag, den 9. September 2024, von 10 bis 16 Uhr in der QUA-LiS NRW in Soest statt:

Gleichberechtigung und Demokratie gestalten

Geschlechteraspekte in der Demokratiebildung in der Schule

Geschlechtersensible Bildung ist nicht nur ein wesentliches Element von Demokratiebildung in der Schule. Vielmehr kann Demokratiebildung nur gelingen, wenn sie diversitätssensibel und damit geschlechtersensibel gestaltet ist. Diese Fachtagung nimmt deshalb Geschlechteraspekte in der schulischen Demokratiebildung in den Blick. Akzeptanz von Vielfalt, eine selbstbestimmte Lebensgestaltung sowie Gestaltungskraft für die Demokratie werden in der Schule unabhängig von Geschlecht gefördert. Hierzu gehört auch die Sensibilisierung und kritische Auseinandersetzung mit antidemokratischen, antifeministischen und queerfeindlichen Haltungen und Einstellungen. Diese Fachtagung unterstützt, vernetzt und stärkt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, aber auch Schulleitungen, die demokratie- und genderpädagogische Anliegen in der Schule realisieren (wollen). Neben einem wissenschaftlichen Input werden zahlreiche Workshops zu verschiedenen Themen angeboten.

Anmeldung am Ende der Sommerferien (ab 13. August 2024) möglich! Ein entsprechender Link für die Anmeldung wird hier veröffentlicht.

Berichte und Dokumentationen von vergangenen Fachtagungen

Werkstatt-Tagung 2022: Geschlechtersensible Bildung im Lehramtsstudium in NRW

Fachtagung 2021: Geschlechtersensible Bildung in der Schule und ZfsL

Fachtagung 2019: #gender #schule #digital - Geschlechtersensible Bildung 2.0

Fachtagung 2018: Interkulturelle Schule - geschlechtersensibel gestalten

Zum Seitenanfang

© 2024 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule