Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

  • Brief
  • sitemap_icon

Das Gemeinsame Lernen

Leitmotiv

"Im Gemeinsamen Lernen werden Unterricht und Erziehung aller Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften für sonderpädagogische Förderung, Lehrkräften anderer Lehrämter sowie Fachkräften aus anderen Berufsgruppen gemeinsam verantwortet."

Gemeinsames Lernen bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen gemeinsam mit nichtbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern in der Schule lernen. Das Recht auf Gemeinsames Lernen schließt grundsätzlich alle Kinder ein, unabhängig von der Schwere der Beeinträchtigung. 

Ausgehend von den individuellen Unterstützungsbedarfen sollen jedem Kind eigen angepasste Lernwege ermöglicht werden. Denn alle Schülerinnen und Schüler sollen im Sinne der individuellen Förderung ihre bestmöglichen Lernerfolge erreichen können. Gemeinsames Lernen bedeutet konkret: Alle Schüler lernen überwiegend in den gleichen Räumen, an gemeinsamen Themen, mit individuell angepassten Aufgaben und unterschiedlichen Anforderungen. 

Gemeinsames Lernen

Vertiefende Materialien:

Zum Seitenanfang

© 2024 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule